Coronakrise aktuell
Video etwa 45 Min
Video 39 Min
Video 43 Min
Video 11 Min
Petition:Wir protestieren GEGEN DIE CORONA-ZWANGS-MASSNAHMEN und fordern deren Aufhebung!Aktiver Widerstand gegen Corona-Diktatur: Protest-Masken, Aufkleber, T-Shirts, Initativen
Nichts erhellt die Gegenwart besser als die Vergangenheit - Chronik einer Hysterie: Die Schweingrippen-'Pandemie' von 2009 Interviews mit Inge Rauscher
Aktuelles
Sonntag, 05 März 2017
FPÖ-Obmann Strache distanziert sich von EU-Armee
Es gibt eine sehr erfreuliche Mitteilung: FPÖ-Obmann Strache distanziert sich vor laufender ORF-Kamera ganz eindeutig von einer möglichen Teilnahme Österreichs an einer EU-Armee und gibt ein volles Bekenntnis zur immerwährenden Neutralität Österreichs ab - siehe die Live-Sendung der ORF-ZiB-2 unter folgendem Link:
Quelle http://tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/1211/ZIB-2/13919455 öffnet in einem neuen Fenster
Sendungsteil mit dem Zwischentitel "Strache zur causa Eurofighter und U-Ausschuß" ab Minute 06.53 bis 08.27
Und das ist jetzt die tatsächliche Weichenstellung in dieser so zentralen Zukunftsfrage, da diese Strache-Aussagen gegenüber dem ORF gestern abend offenbar unmittelbar nach der Bundesparteileitungs-Sitzung (meines Wissens nach über 100 Mitglieder) vor dem heutigen Bundesparteitag in Klagenfurt erfolgten. D.h., es muß dafür ein entspr. Parteibeschluß vorliegen, mit dem die Aussagen aus dem bestehenden Parteiprogramm bestätigt und aktualisiert wurden. Und ich denke, das ist doch auch für uns alle sehr wichtig!
Straches gestrige Aussagen bezogen sich offensichtlich auf den von Hofer korrigierten Text der APA-mail-Aussendung vom Sonntag und eben nicht auf die erste, unautorisierte Version davon, die die APA verbreitet hatte.
Jetzt kann man der FPÖ nur wirklich wünschen, daß sie bei den kommenden Nationalratswahlen so stark wie irgend möglich wird!
Mit besten Grüßen - Inge Rauscher
P.S. Sicher haben dazu auch die fundierten Proteste reihum beigetragen.....
Straches gestrige Aussagen bezogen sich offensichtlich auf den von Hofer korrigierten Text der APA-mail-Aussendung vom Sonntag und eben nicht auf die erste, unautorisierte Version davon, die die APA verbreitet hatte.
Jetzt kann man der FPÖ nur wirklich wünschen, daß sie bei den kommenden Nationalratswahlen so stark wie irgend möglich wird!
Mit besten Grüßen - Inge Rauscher
P.S. Sicher haben dazu auch die fundierten Proteste reihum beigetragen.....